1898 - 1959 und heute
Que sera, sera – Was es bringt, das bringt ´s
Dieses bekannte Lied bot das Motto der heurigen Liederpalette des Männergesangsvereines 1989 Mautern/D. am Samstag, dem 18. Oktober: Für den Chor ein neuer Ort, neue Möglichkeiten --> Was immer sein wird, wird sein. Und es war vom Programm her über die Moderation von Gerhard Hönigl bis zur musikalischen Qualität ein voller Erfolg: Über 200 Besucher füllten den Veranstaltungssaal im Forum Silberbichl und zeigten sich begeistert von der Reise in verschiedene Länder und Beiträge von Volkslied über Schlager, Operette bis zur Oper. Pepi Hager brachte das Solo in „Die 12 Räuber“ und auch ein Mundartgedicht über die Vergesslichkeit zum Vortrag. Die Chorleiterin Natascha Radosavljevic strahlte mit ihrer Darbietung von Donizettis „La Zingara“ (die Zigeunerin).

Nach 87 Jahren verliert Friedrich „Fritz“ Langer seine Singstimme im 2. Bass, die er seit 1959, dem Jahr der Wiederaufnahme des Chorbetriebes engagiert bei den Proben an jedem Mittwoch und den Chorauftritten einsetzte. Aus diesem Grund verlieh ihm der MGVM die Ehrenmitgliedschaft.


Wir danken herzlich unseren Sponsoren:






Unser Vereinsvorstand: Obmann Gerhard HÖNIGL



Chorleiterin
Natascha
RADOSAVLJEVIC´

Obmannstellvertreter
Josef "Pepi"
LÖRRACHER




Schriftführer
Franz HÖLZL und
Franz ENZ
Kassenverwalter
Karl JIROWSKY
2. Obmannstellvertreter
Leo HOFBAUER
Wir laden Sie herzlichst ein zu unseren nächsten Auftritten:
Fr., 12. Dezember 2025, 14 Uhr: Severinheim, Mautern - Benefizveranstaltung Vorweihnachtliches Singen
Sonntag, 14. Dezember 2025, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Stephan Mautern:
Vorweihnachtliches Singen und Musizieren

INTERNA
1. Herzlichen Dank allen an der Liederpalette "Que sera, sera" Mitwirkenden
2. Severinheim: Fr., 12.12., Einsingen um
13 Uhr, Anzug
3. Kirche, So., 14.12., Einsingen 15 Uhr 30
4. Interne Weihnachtsfeier, Mi., 17.12., 18 Uhr
5. Mitgliederversammlung 26: Mi., 14.1., 18 Uhr, Probenlokal
